VICTAURI.at
Salzburg

Trotz Auswärtssperre: Roma-Fans dürfen zu EL-Spiel nach Salzburg reisen

Das Stadion in Wals-Siezenheim vor dem Europa-League-Spiel gegen RB Leipzig. (c) FC Salzburg

Fans von AS Roma und SSC Napoli sorgten in den vergangenen Tagen für internationale Schlagzeilen. Am 8. Jänner kam es zwischen Anhängern der konkurrierenden Klubs auf einer Raststätte der Autobahn A1 nahe Arezzo zu gewalttätigen Auseinandersetzungen. Die Polizei musste einschreiten und die Autobahn sperren.

Wenige Tage nach den Vorfällen reagierte der italienische Innenminister Matteo Piantedosi und belegte die Fans beider Klubs mit einer „Auswärtssperre“. Für Roma- und Napoli-Anhänger bleiben die Auswärtssektoren in Italien für zwei Monate geschlossen.

UEFA-Spiele nicht betroffen

Bekanntermaßen empfängt der FC Red Bull Salzburg am 16. Februar die Roma für das Hinspiel in der Zwischenrunde der UEFA Europa League. Der Gästesektor bleibt in diesem Spiel jedoch nicht leer.

Wie der europäische Fußballverband auf Anfrage von VICTAURI.at mitteilte, sind UEFA-Partien von der Auswärtssperre nicht betroffen. Vom FC Red Bull Salzburg heißt es: „Aktuell wissen wir von keinen Auswirkungen auf die UEFA-Bewerbe.“

Damit dürfen die Roma-Anhänger das Spiel in der Mozartstadt besuchen. Auch die Napoli-Fans müssen nicht zu Hause bleiben und können ihre Mannschaft nach Frankfurt begleiten. Der aktuelle Tabellenführer der Serie A trifft im Achtelfinale der UEFA Champions League auf die Eintracht.

Related posts

Der FC Red Bull Salzburg startet in eine heiße Phase

Christoph Bosnjak
26. Jänner 2025

Jürgen Klopp kommt zu Red Bull und viele Fragen bleiben offen

Christoph Bosnjak
13. Oktober 2024

FC Red Bull Salzburg beobachtet kroatisches Innenverteidiger-Duo

Christoph Bosnjak
16. Dezember 2022
Exit mobile version