VICTAURI.at
Liefering & mehr

Neuzugang aus Litauen, Probespieler aus Island und zwei Talente von der Wiener Austria

Die Red Bull Fußball Akademie in Liefering. (c) Jasmin Walter – FC Red Bull Salzburg via Getty Images

In den vergangenen Tagen und Wochen sind einige Spieler in die Red Bull Fußball Akademie gewechselt. Zudem wurde ein Talent getestet und ein Quartett aus Brasilien kehrte nach Österreich zurück. VICTAURI.at liefert einen Überblick.

Vor wenigen Tagen berichtete VICTAURI.at über Andrei Duta und seinen Wechsel aus Rumänien in die Red Bull Fußball Akademie. Der 16-jährige Jugendnationalspieler wurde mittlerweile als Akademie-Spieler beim ÖFB gemeldet, er unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028. In seinem Heimatland spielte der Innenverteidiger zuletzt für ASC Daco-Getica Bukarest. „Dies ist wahrscheinlich der größte Transfer eines rumänischen Spielers in diesem Alter zu einem europäischen Eliteklub“, schreibt Dutas Ex-Klub in den sozialen Medien. Auch dessen Berateragentur ist überzeugt und schreibt von dem „größten Youngster-Transfer, den Rumänien je gesehen hat.“

Neben Duta wurde jüngst auch Dovas Grudzinskas als Neuzugang registriert, er unterschrieb ebenfalls bis 2028. VICTAURI.at hat in der Vergangenheit mehrfach über den Jugendnationalspieler aus Litauen berichtet. Grudzinskas war mehrfach als Probespieler in Salzburg. So lief er vor über einem Jahr im Alter von 15 Jahren in einem Testspiel für die U18-Mannschaft der Red Bull Fußball Akademie gegen die U19 des FC Bayern München auf. VICTAURI.at war vor Ort. Der Mittelfeldspieler reiste zudem sowohl 2024 als auch 2025 mit den Salzburgern zum U17-Turnier nach Brasilien – das Turnier hieß in diesem Jahr nicht FAM Cup Sub-17, sondern Copa PUMA Sub-17. In seiner Heimat stand der 16-Jährige zuletzt bei FK TransINVEST B unter Vertrag, zuvor spielte er beim FK Zalgiris Vilnius.

Gegenüber Futbolo Kambarys sagte Grudzinskas, dass er schon Anfang Jänner nach Österreich gezogen sei. Die Salzburger seien 2023 im Zuge der Qualifikation zur U17-Europameisterschaft auf ihn aufmerksam geworden. Damals waren Österreich und Litauen in derselben Quali-Gruppe.

Im November noch gegen die Salzburger im Einsatz

Die Red Bull Fußball Akademie hat darüber hinaus zwei 13-jährige Talente vom FK Austria Wien verpflichtet.

Einerseits holten die Salzburger Jakob Maybach. Er ist der jüngere Bruder von Philipp Maybach (17), der bereits in der Bundesliga für die Wiener Austria zum Einsatz gekommen war und seinen Vertrag kürzlich bis zum Sommer 2028 verlängerte. Die Maybach-Brüder verließen im Februar 2021 den First Vienna FC 1894. Für Philipp ging es zur Wiener Austria, Jakob wechselte zum SK Rapid. Im Herbst 2024 schloss sich Jakob Maybach dann ebenfalls der Austria an, dort blieb er aber nur wenige Monate. Jetzt spielt er in Salzburg.

Der zweite Neuzugang aus Wien ist der Serbe Benjamin Jukic. Im November des vergangenen Jahres liefen Jukic und Maybach noch in einem Testspiel für die Austria gegen die U14 A des FC Liefering auf. Maybach erzielte in der Red Bull Fußball Akademie die zwischenzeitliche 2:1-Führung der „Veilchen“, doch die Salzburger drehten das Spiel in einen 6:2-Sieg.

Isländischer Jugendnationalspieler zur Probe in Salzburg

Des Weiteren war im Jänner ein Testspieler aus Island in der Red Bull Fußball Akademie zu Gast.

Bjarki Hrafn Gardarsson, der in der Jugend des isländischen Erstligisten UMF Stjarnan Gardabaer spielt, kam unter anderem in einem Testspiel für die Red Bull Akademie U16 gegen die Alterskollegen des 1. FC Nürnberg zum Einsatz. Die Gäste aus Deutschland setzten sich mit 5:2 durch.

Bjarki Hrafn Gardarsson ist der Sohn von Gardar Johannsson, der im Jahr 2010 für den FC Hansa Rostock stürmte. Im Oktober 2024 lief Gardarsson im Rahmen eines Turniers für die isländische U15-Nationalmannschaft auf. Der Angreifer erzielte gegen Wales (3:1) und Bulgarien (2:0) jeweils einen Treffer. Dazwischen mussten sich die Isländer mit 0:2 gegen Spanien geschlagen geben. Anfang Februar wurde Gardarsson für die U16-Nationalmannschaft Islands einberufen.

Quartett aus Brasilien ebenfalls zu Gast

Neben Gardarsson kehrte auch ein Quartett aus Brasilien nach Salzburg zurück.

Die beiden 16-jährigen Arthur Theodoro und Enrico Vellenich nahmen schon im Jahr 2023 mit Red Bull Bragantino an der Next Generation Trophy teil. Die Brasilianer sicherten sich im Finale im Elfmeterschießen gegen RB Leipzig den Turniersieg. Auch die 2024-er Ausgabe ging an Red Bull Bragantino. Die Südamerikaner setzten sich im Endspiel abermals gegen die Roten Bullen aus Leipzig durch. Im letzten Jahr nahmen die Bragantino-Talente Reinaldo Oliveira (15) – er wurde als Spieler des Turniers ausgezeichnet – und Talles Beni Rodrigues (15) am Nachwuchsturnier in der Red Bull Fußball Akademie teil.

Alle vier waren in den letzten Tagen in Salzburg zu Gast. Theodoro und Vellenich haben in Brasilien bereits einen Profivertrag unterschrieben.

Related posts

VICTAURI.at exklusiv: FC Liefering startet mit zwei Probespielern in die Vorbereitung

Alex Nikel
28. Juni 2024

Red Bull Salzburg verpflichtet spanischen Youngster: Wer ist Alexander Murillo?

Alex Nikel
1. November 2022

VICTAURI.at exklusiv: ÖFB verliert Salzburg-Toptalent Oliver Lukic

Alex Nikel
6. Feber 2024
Exit mobile version